Herr Jott
-
Sie spielen Streiche – aber wie!
Meine fünfte Klasse ist in der neuen Schule angekommen. Nach sechs Wochen fühlen sie sich langsam so wohl, dass die erste Scheu abgelegt ist. Erstes Symptom: die Klasse treibt Schabernack mit mir – aber wie! Angedroht wurden ganz im Stile von Max und Moritz sieben Streiche und ich warte neugierig auf den Nächsten. Dabei liegt die Stärke […]
-
Mission Klassenlehrer: Glückssteine marsch!
Nun geht es also richtig los. Das neue Schuljahr beginnt und ich bin erstmalig Klassenleiter einer fünften Klasse. 25 Kinder sollen von mir für drei Jahre begleitet werden. Da so ein Schulwechsel ja von Natur aus kein Zuckerschlecken ist – immerhin gibt es nicht nochmal so eine phänomenale Zuckertüte aber unendlich viel Literatur zum Übergang […]
-
Spiele im Mathematikunterricht: Rätsel vom Mathemaler
Heute habe ich ein Rätsel für euch, dass im April während einer Vertretungsstunde entstanden ist. Ich habe mit einer 8. Klasse Mathemaler (frei nach Etzold, Petzschler. Mathematik: Spiele zur Unterrichtsgestaltung) gespielt. Ziel war es, einen Begriff des Schuljahres als Zeichnung an die Tafel zu bringen, sodass ihn die Mitschüler erraten können. Was es mit diesem […]
-
Krise im Referendariat hat ihr Gutes: Phönixchen aus der Asche
Es scheint nicht jeden Tag die Sonne. Auch im Referendariat wird jeder angehende Lehrer diese Erfahrung machen können und nicht nur schöne Momente erleben. Auch Krisen gehören dazu. Solche Zeiten sind aber eine tolle Chance für den Lernprozess und bieten die Möglichkeit etwas über sich als Lehrerpersönlichkeit zu erfahren.
-
Das föderale Abitur-Chaos (extra 3)
Die Wege zum Abitur sind in Deutschland ja nahezu einheitlich. extra3 liefert eine humorvolle und einfache Zusammenfassung!
-
13 bescheuerte Dinge, die nur Lehrer einkaufen
Ich bin ein Mensch, der gerne einkauft. Das verdiente Geld gebe ich gerne aus – am liebsten für meine Hobbies, Geschenke, die Wohnung oder einen Urlaub. In den letzten Monaten sind es aber immer wieder Einkäufe gewesen, die irgendwie kurios erscheinen und dem Außenstehenden ein Kopfschütteln abringen könnten. Ich ertappe mich dabei häufig bei dem […]
-
Sperrt die Kinder weg: Schul-Szenarien einer Sonnenfinsternis
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Astronomie. Bevor am Samstag (21.03.2015) der Tag der Astronomie begangen wurde, hatten Interessierte die seltene Gelegenheit, eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland zu beobachten. Allerdings nur, wenn sie nicht von ihren Eltern und Lehrern behutsam weggesperrt wurden. Aus gegebenen Anlass daher ein paar späte Worte zum Sinn und […]
-
Referendariat zu Ende: Schade, dass Sie von uns gehen
Ein Jahr dauert 365 Tage und diese Zeit kann sehr schnell vorbei gehen. Noch im Februar 2014 begann ich mein Referendariat erwartungsvoll und auch ein wenig mit Sorge. Einige Unterrichtswochen später halte ich im Januar 2015 bereits mein Zeugnis in der Hand. Ein guter Lehrer bin ich jetzt – so steht es jedenfalls im Zeugnis […]